Kerzenauto mit Teelicht-Antrieb
Die Wärme eines Teelichtes reicht aus, um das Kerzenauto fahren zu lassen. Die Kerze heizt ein Thermo-Element auf der einen Seite, Wasser kühlt auf der anderen Seite. Durch den Temperatur-Unterschied wird elektrische Spannung erzeugt, die den Automotor antreibt.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre.
Länge: 17 cm
Jahreszeiten Tipps
Mit freundlicher Unterstützung von


Die MurmelJohannisplatz 11 99817 Eisenach
